****Penck Hotel Dresden
Das Design Hotel in zentraler City-Lage ist nach dem in Dresden geborenen Künstler A. R. Penck benannt. Über 700 Original-Werke sind im gesamten Hotel zu finden. Alle Zimmer sind mit DU oder Bad/WC, Klimaanlage, Safe, WLAN und Flachbildschirm-TV ausgestattet.
1. Tag: Anreise - Dresden Heute beginnt Ihre Weihnachtsreise. Am Nachmittag erreichen Sie Dresden und haben nach dem Zimmerbezug Zeit für einen Bummel über den 591. Striezelmarkt. Nach dem Abendessen im Hotel laden wir Sie ein zum Adventsliedersingen des Chores der Frauenkirche Dresden in der Frauenkirche.
2. Tag: Heiligabend - Dresden Stadtführung & Freizeit Heute besichtigen Sie die charakteristischen Sehenswürdigkeiten der sächsischen Residenz. Anschließend bleibt noch Zeit für einen individuellen Bummel durch die weihnachtlich geschmückte Altstadt, bevor Sie sich um 14:00 Uhr auf stimmungsvolle Lieder zur Weihnachtszeit mit dem Philharmonischen Kinderchor im Kulturpalast freuen dürfen. Am Abend werden Sie im Hotel zum weihnachtlichen Abend Buffet erwartet.
3. Tag: 1. Weihnachtstag - Schloss Moritzburg „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ Ihre Fahrt führt Sie entlang der Sächsischen Weinstraße nach Moritzburg. Hier besuchen Sie die berühmte Winterausstellung „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ und erleben den Zauber eines der schönsten Märchenfilme. Als Original-Drehort der Außenaufnahmen erzählt das Schloss Moritzburg in seiner Winterausstellung einige Hintergrundgeschichten zum Film und zum Werdegang des Märchens. Bewundern Sie die originalen Kostüme und Requisiten des Films. Am Nachmittag werden Sie zu Kaffee und Kuchen im Hotel erwartet. Abendessen zum ersten Weihnachtsfeiertag im Hotel.
4. Tag: Rundfahrt durchs Erzgebirge Am zweiten Weihnachtsfeiertag unternehmen Sie mit Ihrer Reiseleitung eine Rundfahrt durch das Erzgebirge, dort wo Weihnachten ganz besonders schön ist. Sie besuchen den Kurort Seiffen der vor allem wegen seiner traditionellen Holzkunstherstellung sehenswert ist. Auch werden Sie heute Freiberg besuchen. Neben dem Dom mit der Silbermannorgel ist der Freiberger Marktplatz sehenswert. Man sagt, es sei einer der schönsten in Deutschland. Wenn es dunkel wird, fahren Sie durch das beleuchtete Erzgebirge zurück. Überall erblicken sie Lichterglanz und Schwibbögen in den Fenstern. Abendessen im Hotel.
5. Tag: Erfurt - Heimreise Genießen Sie das Frühstücksbuffet, bevor Sie das weihnachtliche Dresden verlassen und die Heimreise mit einem Aufenthalt in Erfurt antreten. Rückkunft am Abend in den Heimatorten.
ZUSATZPROGRAMM "Johann-Strauß-Gala" in der Staatsoperette Dresden Kraftwerk Mitte
am 26.12.2025 15:00 Uhr. Festkonzert 200 Jahre nachdem Johann Strauss in Wien das Licht der (Musik-)Welt erblickte, lässt ihn auch die Staatsoperette in einer ganz besonderen Gala hochleben. Ausgehend von der beliebtesten Tanz- und Operettenmusik des Jubilars wird die Spur des Wiener Walzers durch die unterschiedlichen Genres bis ins Musical nachverfolgt. Kaum ein anderer Komponist hat sich mit seinen Melodien derart in das kollektive Gedächtnis eingeschrieben wie Johann Strauss Sohn. Lassen Sie sich mitreißen und feiern Sie mit, wenn es heißt: Happy Birthday, Johann Strauss!
Aufpreis p.P. inkl. VvG
KAT 3 € 46,- KAT 2 € 52,- KAT 1 € 57,--
Konzertplan Semperoper
Die Zauberflöte
Oper von W. A. Mozart
Konzertplan Semperoper
Die Zauberflöte
Oper von W. A. Mozart
Programmänderungen vorbehalten.
Veranstalter: Reiseallianz GmbH
Stornostaffel: B
* Treppen, kein Fahrstuhl in der Frauenkirche vorhanden!