Hotel Maxim****, Verona
Das Hotel Maxim ist ein modernes und imposantes Gebäude in der Nähe von Porta Vescovo, eines der ältesten historischen Viertel der Stadt. Alle Zimmer sind komfortabel eingerichtet und verfügen über Bad, Klimaanlage, Minibar, TV, Radio, Safe, Telefon und WI-FI.
1. Tag: Anreise in die Schweiz
Morgens starten Sie von Ihrem Ausgangsort in Richtung Schweiz. Zimmerbezug zur Zwischenübernachtung. Lassen Sie sich beim Abendessen von der Schweizer Küche verwöhnen.
2. Tag: Verona
Nach dem Frühstück reisen Sie über Mailand weiter in Richtung Verona. Zimmerbezug und Abendessen.
3. Tag: Verona
Am Vormittag Stadtführung Verona. Verona, eingebettet zwischen den Hängen der Lessini-Berge und den Ufern des Gardasees, hat seinen Gästen viel zu bieten. In der stimmungsvollen Altstadt öffnen sich weite Plätze, die von prachtvollen Renaissance-Palästen, romanischen und gotischen Kirchen sowie zahlreichen anderen Zeugnissen vergangener Zeiten gesäumt werden. Hier verbinden sich in einer ungewöhnlichen Harmonie Bauten unterschiedlichster Epochen zu einem architektonischen Himmel auf Erden. Inmitten der historischen Altstadt Veronas erhebt sich das römische Amphitheater, das drittgrößte erhaltene seiner Art. Zur Zeit der flavischen Imperatoren (1. Jh. n. Chr.) erbaut, fasste es ca. 20'000 Zuschauer. Heute ist es Schauplatz der wohl berühmtesten Opernfestspiele, die alljährlich im Juni, Juli und August stattfinden. In dieser Zeit wird Verona zum Mekka für alle Opernfreunde. Seit 1913, dem Jahr, als die Bühne erstmals für eine unvergessliche Aida-Aufführung errichtet wurde, reihen sich berühmte Namen wie Verdi, Puccini, Bizet, Rossini und Wagner in die Liste der großartigen Komponisten ein. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
4. Tag: Arena di Verona
Der heutige Tag steht für eigene Erkundungen zur freien Verfügung. Nach dem gemeinsamen Abendessen in einem Restaurant in der Innenstadt erwartet Sie die Oper Aida in der historischen Inszenierung von 1913 in der Arena di Verona. Eine einmalige Atmosphäre, eine reizvolle Spannung, aufwendig inszenierte Aufführungen auf einer gewaltigen Bühne, prächtige Kulissen und Kostüme, Arien wo einst Gladiatoren um ihr Leben kämpften, gewaltige Stimmen, ein außergewöhnlicher und beeindruckender Kunstgenuss, ein musikalisches Vergnügen bei Pizza und Panini, Tradition und Moderne, großartige Opern des bedeutenden italienischen Komponisten Giuseppe Verdi, gepaart mit leuchtenden Sternen in lauen Sommernächten - all das erwartet Sie in der Arena di Verona, der weltweit größten Opernbühne unter freiem Himmel. Rücktransfer zum Hotel und Übernachtung.
5. Tag: Tirol
Nachdem Sie ausgeschlafen haben, heißt es Abschied nehmen von „Bella Italia“. Sie treten mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck die Weiterreise zur letzten Übernachtung an.
6. Tag: Rückreise
Nach dem Frühstück Rückreise in Richtung Heimat.
Keine Rückerstattung der Karten bei schlechtem Wetter!
Kurtaxe vor Ort zahlbar.
Für diese Reise ist ein gültiger Personalausweis erforderlich.
Haustürabholung zubuchbar